Sehr geehrte Damen und Herren,
die dritte Woche des Betretungsverbots neigt sich dem Ende und so langsam kehrt der neue Alltag ein. Die aktuelle Ausnahmesituation stellt Familien und auch PädagogInnen dennoch täglich vor neue Herausforderungen, erstere insbesondere vor finanzielle.
Deshalb möchten wir Sie auf die Online-Angebote des StMAS (Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales) aufmerksam machen. Das StMAS hat heute den 334. Newsletter herausgebracht, in welchen es auf Unterstützungsangebote für Familien und PädagogInnen verweist und möglicherweise einige Ihrer Fragen beantwortet, Hilfe bietet und zu Neuem anregt.
Anbei finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Punkte und Angebote:
- Informationen und Anregungen für pädagogische Fachkräfte in der Notbetreuung, welche z.B. die folgenden Themen betreffen:
- Mit Sorgen und Ängsten zurechtkommen
- Vermittlung alters- und entwicklungsangemessener Hygienemaßnahmen
- Möglichkeiten trotz Betretungsverbot mit Kindern in Kontakt zu bleiben u.v.m.
finden Sie unter folgenden Link:
https://www.stmas.bayern.de/unser-soziales-bayern/familien-fachkraefte/corona-fachkraefte.php
- Informationen für Familien, welche die folgenden Themen betreffen:
- Finanzielle Leistungen
- Beratungsstellen, z.B. Ehe- und Familienberatung
- Erfolgreiche Bewältigung des Alltags u.v.m.
finden Sie unter folgenden Link:
https://www.stmas.bayern.de/unser-soziales-bayern/familien-fachkraefte/corona-familien.php
Besonders der Punkt finanzielle Leistungen könnte für einige Eltern relevant sein, da augenscheinlich keine Elternbeitragserstattungen durch den Bund vorgesehen sind, sondern im Gegenteil einzelne Bundesländer hier für Entlastung gesorgt haben.
Finanzielle Entlastungsmöglichkeiten für Eltern, mit speziellen Regelungen wegen des Corona-Virus, sind:
- Ab 01.04.2020: Notfall-Kinderzuschlag (KIZ) https://www.bmfsfj.de/kinderzuschlag
- Lohnersatz für Eltern wegen Schul- und Kitaschließung https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/finanzielle-hilfen-corona.php
- Kurzarbeitergeld, Wohngeld und Krippengeld https://www.stmas.bayern.de/coronavirus-info/finanzielle-hilfen-corona.php
Einen allgemeinen Überblick zu finanziellen Leistungen für Familien finden Sie hier:
https://www.familienland.bayern.de/themen/finanzielle-leistungen/index.php
- Unterstützungsangebote der Kinder- und Jugendhilfe, welche insbesondere die Sicherstellung des Kindeswohls betreffen,
finden Sie unter folgenden Link:
https://www.stmas.bayern.de/unser-soziales-bayern/familien-fachkraefte/corona-kindeswohl.php