Innen und Außen
Lage
Unser Kindergarten liegt im Stadtteil „Eigenes Heim“ im Dr.Gustav Schickedanz Schulhaus mit einer guten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. Buslinie 171* Haltestelle, Eigenes Heim. Buslinie 175* Haltestelle, Riemenschneiderstr.
Architektur
Der Kindergarten hatte von 1974 -1985 als Vorschule dem Schulamt angehört. Seit September 1985 steht er als Ganztagsbetrieb unter kommunaler Trägerschaft der Stadt Fürth .
Räumlichkeiten
- 1 großer Gruppenraum
- 1 Küche / Büro
- 1 Garderobe
- Sanitärraum mit 2 Kinder WCs und 1 Erw. WC und 2 Waschbecken.
Der Gruppnraum ist in verschiedene Spielzonen wie Bau-, Mal- und Puppenecke unterteilt. Das Mobilliar entspricht den Bedürfnissen und dem Alter der Kinder.
Ausstattung
Durch große Glasfronten hell durchflutete Einrichtung. Unser pädagogisch wertvolles Spielmaterial wird täglich zur bedarfsgerechten Förderung der Kinder eingesetzt:
- Nutzung der großen Schulturnhalle
- Puppenecke
- Spielecke
- Bauecke
- Bastel + Malecke
Außenanlage
- Großes Klettergerüst und Vogelnestschaukel
- Gartenhaus mit versch. Außenspielsachen und Fahrzeugen
- Gepflasterte Fläche für Fahrzeuge
- Sandspielplatz
- Große Rasenfläche
Beim Pflegen der Beete erleben die Kinder Naturvorgänge. Der Baumbestand bietet ein schattiges Plätzchen zum Spielen und Verstecken.
Zusätzliche Nutzung des Schulpausenhofs mit:
- Fußballtore
- Basketballkörben
- Tischtennisplatten
- Straßenverkehrsübungsfläche
- Überdachung bei schlechtem Wetter
Regelmäßig genutzte Spielflächen außerhalb
Nahe gelegener öffentlicher Spielplatz.
Regelmäßige Besuchsorte
- 1x monatlich besuchen wir die im Schulkomplex befindliche Bücherei und leihen uns Bücher, Kassetten, Spiele, CD aus.
- 1x jährlich werden die Kinder in die Friedrich – Ebert Schule eingeladen und erleben selbst Unterricht.
- Theaterbesuche
- Sparkasse (Robert-Koch Str.), Führung durch die Sparkasse und lernen alles um’s Geld.